top of page

Wichtige Tipps für sichere und effiziente Elektrikarbeiten

verwaltung951

In Deutschland werden jährlich mehrere Tausend Stromunfälle gemeldet. Davon finden fast 90 % aller Stromunfälle im Niedrigspannungsbereich (also im Rahmen der Gebäudeelektrik) statt. Damit Sie nicht Teil dieser Statistiken werden, möchten wir von O.H. BAU in Berlin Ihnen in diesem Artikel wichtige Tipps für sichere und effiziente Elektrikarbeiten zur Verfügung stellen.





Häufige Gefahrenursachen während Elektrikarbeiten


Es gibt eine ganze Reihe von Gefahren und Risiken im Bereich Elektrikarbeiten. Ungeeignete Werkzeuge, fehlende Sicherheitsvorkehrungen und mangelndes Wissen über die Stromkreise sind nur einige riskante Probleme. Häufig ist ein nicht abgeschaltetes Stromnetzwerk die Ursache von Kurzschlüssen und elektrischen Schlägen.


Laienhafte Installationen mit schlecht gesicherten Kabelverbindungen und unübersichtlichem Kabelmanagement bilden das nächste Risiko. In einigen Fällen führten überladene Stromkreise mit zu vielen elektrischen Geräten zu Überlastungen, Kurzschlüssen und dadurch verursachten Gebäudebränden. Neben der Gefahr für Personen entstehen durch unsachgemäße Elektrikarbeiten so vor allem auch wirtschaftliche Schäden – teilweise in Millionenhöhe.




Was gilt es bei der Durchführung von Elektrikarbeiten zu beachten?


Der wichtigste Ratschlag, den wir Ihnen hier geben können und müssen ist: überlassen Sie elektrische Arbeiten unbedingt stets einem Fachmann. Ausgebildete Fachkräfte sind im Umgang mit elektrischen Anlagen besonders geschult und kennen sich mit wichtigen Hilfsmitteln wie Schaltplänen, Spannungsprüfern, Richtwerten und Arbeitsschutz bestens aus.


Stellen Sie vor Beginn jeglicher Arbeiten sicher, dass der Hauptschalter für die Stromzufuhr ausgeschaltet ist. Mit einem Spannungsprüfer können Sie überprüfen, ob Spannung anliegt und so garantieren, dass Sie keine bösen Überraschungen erleben. Zusätzlich sollten Sie ausschließlich isoliertes Werkzeug verwenden, welches speziell für die Arbeiten an elektrischen Geräten und Anschlüssen zugelassen ist.


Alle Kabel und Anschlüsse sollten stets deutlich sichtbar und korrekt markiert und gekennzeichnet werden, um Verwirrung und Fehler bei zukünftigen Arbeiten (eventuell durch andere Elektriker) zu vermeiden. Verwenden Sie ausschließlich zertifizierte Materialien, die den Anforderungen und Ansprüchen gerecht werden.


Nach Abschluss der Arbeiten sollten alle Anschlüsse und Leitungen noch einmal gründlich überprüft werden, um sicherzustellen, dass alle Spannungswerte im grünen Bereich liegen und kein Risiko durch Überspannung oder Kurzschlüsse droht. Kabelverbindungen sollten fest sitzen und Anschlüsse sicher fixiert sein.


Überlassen Sie Ihre Elektrikarbeiten einem Experten


Sichere und effiziente Elektrikarbeiten sind entscheidend für die Funktionalität und Sicherheit Ihres Gebäudes. Durch die Beachtung grundlegender Sicherheitsmaßnahmen und die Hinzuziehung eines ausgebildeten Experten können Risiken minimiert und optimale Ergebnisse erzielt werden.


Unsere Experten von O.H. BAU in Berlin stehen Ihnen bei Bedarf gerne für die Durchführung benötigter Elektrikarbeiten zur Verfügung. Darüber hinaus übernehmen wir Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen jeglicher Art, können Ihnen bei Bedarf also direkt alle Dienstleistungen aus einer Hand anbieten.


Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und weitere Informationen. Mit unserer Unterstützung bleiben Ihre Elektrikarbeiten sicher und effizient.



 
 
 

Comentarios


bottom of page